
Zusammen mit der Deutschen Messe AG, Siemens Hacon, Volkswagen Nutzfahrzeuge, hannoverimpuls und vielen weiteren Partnern entwickeln wir für die Landeshauptstadt HZusammen mit der Deutschen Messe AG, Siemens Hacon, Volkswagen Nutzfahrzeuge, hannoverimpuls und vielen weiteren Partnern unterstützen wir die Landeshauptstadt Hannover im Modellprojekt „5GAPS – 5G Acces to public Spaces“. Das Projekt wird mit rd. 100.000 Euro vom Bundesverkehrsministerium gefördert. Ziel des Projektes “ 5GAPS” ist, ein Konzept für den Einsatz von 5G-Technologien für eine intelligente und dynamische Verwaltung öffentlicher Flächen im Modell eines dreidimensionalen Cubelet-Modells zu erarbeiten das quasi unter Livebedingungen aktualisiert wird. Konkret soll damit unter anderem die Verwaltung, Organisation sowie das Rechte- und Nutzungsmanagement der öffentlichen Flächen und Straßeninfrastruktur mit Erfassung der Zustände der Straßenschilder, der intelligenten Parkplatzsuche oder der automatisierten Erfassung von Straßenschäden im dreidimensionalen Raum maßgeblich verbessert werden. Testlabor ist das Gelände der Deutschen Messe AG mit anschließender Übertragung auf die Stadt Hannover. Weitere Informationen